Kostenloses Girokonto eröffnen | Testsieger-Girokonten 2025

Kostenloses Girokonto gesucht? Die Kreditinstitute überschlagen sich mit Angeboten für ein sogenanntes „Kostenloses Girokonto„. Kostenlos ist jedoch nicht gleich komplett kostenlos (siehe Kostenloses Girokonto Vergleich), wenn man sich die Kontoangebote genauer anschaut. Nur wenige Banken bieten Top-Konditionen für ein Girokonto, bei denen es keine Konto- und Kartengebühren gibt. Vorwiegend sind es Direktbanken, die die besten Konditionen beim Girokonto anbieten können.

Kostenloses Girokonto Vergleich | Testsieger 2025

Testsieger

C24-Girokonto-Testsieger

0 €

Kostenloses Girokonto
ohne Bedingungen

  • 0,00 € MasterCard Debit
  • Kostenlos Bargeld weltweit
  • 100% mobiles Girokonto
  • Direktbank
  • 2% Zinsen aufs Tagesgeld

ZUM ANGEBOT

Comdirect-Girokonto-Testsieger

0 €

Kostenloses Girokonto
bei aktiver Nutzung

  • 0,00 € Visa-Debitkarte
  • Kostenlos Bargeld weltweit
  • 100 € Neukunden-Prämie
  • Direktbank
  • Beste Bank 2018-2023

ZUM ANGEBOT

Santander-Girokonto-Testsieger

0 €

Kostenloses Girokonto
ohne Bedingungen

  • 0,00 € Visa-Debitkarte
  • Kostenlos Bargeld Inland
  • 150 € Willkommensbonus
  • Direktbank + Filialnutzung
  • Test Girokonto „Sehr gut“

ZUM ANGEBOT

2 bedingungslos kostenlose Girokonten im Vergleich

Folgende Girokonten sind ohne Bedingungen vollständig kostenlos. Nutzen Sie die Filterfunktion unter „+ Mehr Produktdetails“ für weitere Informationen.

C24-Girokonto-Testsieger

C24 Smart Girokonto: Kostenloses Girokonto ohne Bedingungen

  • Kostenloses C24 Girokonto inkl. gratis Kreditkarte (MasterCard-Debitkarte)
  • Kostenlose Echtzeit-Überweisungen bis 100.000 € pro Transaktion
  • Verschiedene kostenlose Unterkonten mit Pokets organisieren

Mehr Produktdetails

  • 0,00 € Kontoführungsgebühr pro Monat
  • Kostenlose Kontoführung ohne Bedingungen und ohne monatlichen Mindestgeldeingang
  • Kostenlose Kontoführung als Einzelkonto oder Gemeinschaftskonto
  • Das kostenlose C24 Girokonto gibt es mit einer gratis MasterCard Debitkarte
  • Das C24 eignet ideal als Haupt- oder Zweitkonto, da kein monatlicher Mindestgeldeingang
  • Kostenlose Unterkonten (Pokets) mit eigener IBAN anlegen, um Finanzen zu optimieren
  • Kostenloses Multibanking in C24 Bank App: Übersicht aller fremden Bankkonten
  • C24 bietet 3 Girokonto-Modelle an: C24 Smart (kostenlose), C24 Plus, C24 Max
  • 0,00 € Jahresgebühr für die C24 MasterCard Debitkarte (sofortige Abbuchung vom Konto)
  • 0,00 € Jahresgebühr für die virtuelle C24 MasterCard Debitkarte (sofortige Abbuchung vom Konto)
  • 0,00 € Jahresgebühr für die C24 Girocard als Debitkarte (ehemals EC-Karte)
  • Check24-Punkte sammeln im Wert von bis zu 100 € pro Monat bei jeder Transaktionen mit der C24 MasterCard, einzulösen als Bargeld (bis zu 10% Cashback), zum Einkaufen oder Spenden

Bargeld im Inland:

  • Mit Barcode an der Kasse oder über die C24 Bank App in über 12.000 Geschäften Bargeld ein- und auszahlen
  • Kostenlos Geld abheben an der Kasse mit der C24 girocard bei Aldi Süd dm, Müller, Netto Marken-Discount, Edeka, Rewe, famila, MARKANT, NORMA, Globus
  • Kostenlos Geld abheben an der Kasse mit der C24 Mastercard bei Aldi Süd, Norma, Müller, famila, Galeria, Karstadt, Kaufhof
  • Einzahlung größerer Beträge ab 500 € auf das C24 Girokonto über das Filialnetz der ReiseBank

Bargeld im Ausland:

  • 4x pro Monat kostenlos Geld abheben an über 2 Mio. Geldautomaten weltweit Geld abheben mit der C24 MasterCard
  • Kontaktlos bezahlen mit Smartphone mit Apple Pay oder Google Pay über die C24 MasterCard
  • Kontaktlos bezahlen mit der C24 MasterCard Debitkarte oder C24 Girocard
  • Keine Kosten beim Bezahlen in Ländern in Deutschland mit EURO-Währung
  • Kostenlose Echtzeitüberweisungen europaweit bis 100.000 € pro Transaktion
  • 0,00% Auslandseinsatzentgeld beim Bezahlen in Fremdwährung mit der C24 MasterCard

Guthaben-Zinsen:

  • C24 Girokonto: 2,50 % p.a. bis 50.000 €
  • C24 Poket: 2,50% p.a. bis 5.000 €
  • C24 Tagesgeldkonto: 2,50 % p.a. bis 100.000 €

Dispozinsen:

  • C24 Dispokredit: 7,49 % p.a. (ab 3 Gehaltseingängen pro Monat, bonitätsabhängig, bis zu 10.000 €)
  • Girokonten (3 Modelle) + 2 Debitkarten
  • Tagesgeldkonto
  • Versicherungen
  • Kredite
  • Baufinanzierung
  • Festgeld
  • Depotkonto
  • Krypto
  • Suchfunktion innerhalb der Webseite zu allen Themen
  • Kundenhotline (Mo – Fr: 8:00 – 20:00 Uhr)
  • Per E-Mail
  • Per Post

  • Kontoeröffnung in nur 4 Schritten
  • Kontoeröffnung online
  • Kontoeröffnung über das Smartphone, Tablet oder den PC
  • Vollständige Kontoeröffnung in 5 min möglich
  • Kontoeröffnung möglich mit Wohnsitz in Deutschland
  • Identitätsfeststellung per VideoIdent, PostIdent oder mit bestehenden Bankkonto
  • Kostenloser Kontowechselservice

 Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Wohnhaft und Arbeit in Deutschland
  • Steuerpflichtig in Deutschland
  • Kompatibles Smartphone für Nutzung der C24 Banking App
  • Girokonto-Nutzung privat und nicht geschäftlich
  • Alle Bürger der EU inkl. Schweiz, Norwegen und Vereinigtes Königreich sowie viele weitere Länder in der Welt
  • Standard-Ausweisdokument (z.B. Reisepass, Personalausweis)
  • Verifizierung in folgender Sprache: Deutsch

 

Santander-Girokonto-Testsieger

Santander BestGiro: Kostenloses Girokonto ohne Bedingungen

  • Kostenloses Santander Girokonto inkl. gratis Kreditkarte (Visa Debitkarte)
  • Kostenlose Echtzeit-Überweisung in Deutschland und viele Länder Europas
  • 150 € Willkommens-Bonus, wenn Kontowechselservice genutzt wird

Mehr Produktdetails

  • 0,00 € Kontoführungsgebühr pro Monat
  • Kostenlose Kontoführung ohne Bedingungen und ohne monatlichen Mindestgeldeingang
  • Das kostenlose Santander BestGiro gibt es mit einer gratis Visa Debitkarte
  • Auf Wunsch gibt es zusätzlich eine kostenlose echte Visa Kreditkarte
  • Das Santander Girokonto eignet ideal als Haupt- oder Zweitkonto
  • 75 € Prämie für Neukunden bei Kontoeröffnung und Kontowechsel von anderer Bank zu Santander
  • Santander bietet 3 Girokonto-Modelle an: BestGiro (gratis, nur online), 1|2|3 Giro Konto (nur in Filiale und mit Mindestgeldeingang von 1.200 €), Studentenkonto (gratis, online)
  • 0,00 € Jahresgebühr für die Santander Visa Debitkarte (sofortige Abbuchung vom Konto)
  • 0,00 € Jahresgebühr für die Santander Visa Kreditkarte (optional, Bonität vorausgesetzt, monatliche Abbuchung vom Konto, optional Ratenzahlung möglich)
  • Santander Kreditkarte mit Bonus- und Rabattfunktion: 5% Erstattung auf Reisebuchungen, 1% Tank-Rabatt

Bargeld im Inland:

  • Kostenlos Bargeld mit der Santander Visa Debitkarte deutschlandweit an allen 2.800 CashPool-Automaten abheben, wie Santander, Sparda-Banken, Targobank, BB-Bank, Degussa
  • Gebührenfreie Bargeldauszahlung bis zu 200 € bei einer großen Auswahl von Einzelhändlern

Bargeld im Ausland:

  • 4 Mal pro Monat kostenlos Geld abheben mit der Visa Kreditkarte an Geldautomaten mit Visa-Zeichen
  • Kontaktlos bezahlen mit der Santander Visa Debitkarte, Visa Kreditkarte oder Apple Pay
  • Keine Kosten beim Bezahlen in Ländern mit Euro-Währung
  • Kosten für Bezahlungen in Fremdwährung: 1,5% vom Umsatz
  • Kostenlose Echtzeitüberweisung: SEPA Instant Payment vom Santander Girokonto zu anderer Bank

Guthaben-Zinsen:

  • Santander Girokonto: 0,00% p.a.
  • Santander Tagesgeldkonto: 3,50% p.a. für 6 Monate, danach Standard-Zinssatz

Dispozinsen:

  • Santander Dispokredit: 12,55% p.a. bis 500,00 €
  • Santander Dispokredit: 13,55% p.a. ab 500,01 € bis 1.000,00 €
  • Santander Dispokredit: 15,80% p.a. ab 1.000,01 €
  • Girokonten (3 Modelle) + verschiedene Debit- und Kreditkarten
  • Tagesgeldkonto
  • Festgeldkonto
  • Sparbriefe
  • Bausparen
  • Versicherungen
  • Kredite
  • Depotkonto inkl. ETF-Sparpläne
  • Krypto
  • Kontaktformular
  • Kundenhotline (Mo – Fr: 7:00 – 22:00 Uhr Wochenende + bundeseinheitliche Feiertage: 8:00 – 20:00 Uhr)
  • Per Post
  • Persönliche Beratung in einer Santander Filiale
Santander Girokonto Testsieger
  • Kontoeröffnung online oder in Filiale
  • Kontoeröffnung über das Smartphone, Tablet oder den PC
  • Vollständige Kontoeröffnung in 10 min möglich
  • Kontoeröffnung möglich mit Wohnsitz in Deutschland
  • Identitätsfeststellung per VideoIdent oder PostIdent

 Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Wohnhaft in Deutschland
  • Standard-Ausweisdokument (z.B. Reisepass, Personalausweis)
  • Verifizierung in folgender Sprache: Deutsch
  • Gute Bonität vorausgesetzt (Ablehnung bei negativer Schufa)

4 weitere kostenlose Girokonten mit Bedingungen

Folgende Girokonten sind kostenlos, wenn bestimmten Bedingungen erfüllt werden. Nutzen Sie die Filterfunktion unter „+ Mehr Produktdetails“ für weitere Informationen.

Comdirect-Girokonto-Testsieger

Comdirect Girokonto Aktiv: Kostenloses Girokonto bei aktiver Nutzung

  • Kostenloses Comdirect Girokonto inkl. gratis Kreditkarte (Visa Debitkarte)
  • 100 € Prämie für Neukunden bei Kontoeröffnung und aktiver Nutzung
  • Inklusive kostenloses Tagesgeldkonto mit 4% Zinsen p.a. für 6 Monate

Mehr Produktdetails

  • 0,00 € Kontoführungsgebühr pro Monat bei aktiver Nutzung
  • Erste 6 Monate nach Kontoeröffnung kostenlos
  • Auch danach kostenlos, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
    ➔ Mindest­geld­eingang / Monat von 700 €
    ➔ 3 Zahlungen im Monat mit Apple Pay oder Google Pay
    ➔ Ausführung von 1 Trade/­1 Wert­papier­sparplan / Monat
  • Kostenlos als Hauptkonto und Zweitkonto möglich, wenn die 3 Bedingungen erfüllt werden
  • Kostenlose Kontoführung auch, wenn unter 28 Jahre, Student, Schüler, Auszubildender oder Praktikant
  • 3 Girokonto-Modelle: Aktiv (kostenfrei), Extra, Plus
  • 0,00 € Jahresgebühr für die Comdirect Visa Debitkarte (Abbuchung erfolgt sofort vom Girokonto)
  • Girocard optional zusätzlich für 1,00 € / Monat
  • Echte Kreditkarte von Visa mit einmal monatlicher Abrechnung nur im Kontomodell Extra und Plus

Bargeld im Inland:

  • In Deutschland 3 Mal pro Monat kostenlos Geld abheben mit der Visa-Debitkarte an Geldautomaten mit Visa-Zeichen
  • Mit der comdirect App und dem Service Barzahlen 3 Mal im Monat kostenlos Bargeld abheben bei über 12.000 Partnern im deutschen Einzelhandel
  • Kostenlos unbegrenzt mit der Girocard (1 € Gebühr pro Monat)
  • Bargeld einzahlen deutschlandweit über den Service Barzahlen von 50 bis 999,99 € unabhängig von einem Einkauf bei z.B. Rewe, Penny, dm, Budni oder Rossmann
  • Bargeld einzahlen 3 Mal pro Jahr kostenlos in allen Filialen der Commerzbank AG am Kassenschalter über den Service Barzahlen

Bargeld im Ausland:

  • 3 Mal pro Monat kostenlos Geld abheben mit der Visa-Debitkarte an Geldautomaten mit Visa-Zeichen
  • Kostenlos mit Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay mobil und kontaktlos bezahlen in Geschäften, Apps und Online
  • Kostenlose bargeldlose Zahlungen mit der Comdirect Visa-Debitkarte in Ländern mit EURO-Währung
  • In Ländern ohne EURO-Währung fällt ein Auslandseinsatzentgelt von 1,75 % auf den Umsatz an

Guthaben-Zinsen:

  • Comdirect Girokonto: 0,00% p.a.
  • Comdirect Tagesgeld PLUS: 4,00% p.a. für 6 Monate, danach Standard-Zinssatz

Dispozinsen:

  • Comdirect Dispokredit: 11,00% p.a.
  • Ab 100 Euro bis zum 3-fachen des monatlichen Nettoeinkommens
  • Girokonten (3 Modelle) + verschiedene Debit- und Kreditkarten
  • Tagesgeldkonto
  • Festgeldkonto
  • Versicherungen
  • Kredite
  • Depotkonto inkl. ETF-Sparpläne
  • Vermögensverwaltung
  • Krypto
  • Hotline Festnetznummer 24/7
  • Kontaktformular
Deutschlands Beste Bank 05/2023 Testsiegel
  • Kontoeröffnung über das Smartphone, Tablet oder den PC
  • Vollständige Kontoeröffnung in 10 min möglich
  • Kontoeröffnung möglich mit Wohnsitz in Deutschland
  • Identitätsfeststellung per VideoIdent, PostIdent, E-Ident, Kunden-Ident

 Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Wohnhaft in Deutschland
  • Standard-Ausweisdokument (z.B. Reisepass, Personalausweis)
  • Verifizierung in folgender Sprache: Deutsch
  • Gute Bonität vorausgesetzt (Ablehnung bei negativer Schufa)
ING-Girokonto-Testsieger

ING Girokonto: Kostenloses Gehaltskonto

  • Kostenloses ING Girokonto inkl. gratis Kreditkarte (Visa-Debitkarte)
  • Kostenlose Kontoführung ab 1.000 € Geldeingang pro Monat oder unter 28 Jahre
  • 100 € Gutschrift für Neukunden bei aktiver Kontonutzung

Mehr Produktdetails

  • 0,00 € Kontoführungsgebühr ab einem monatlichen Geldeingang von mindestens 1.000 € (diesen Betrag können Sie auch von einem anderen Bankkonto per Dauerauftrag einzahlen)
  • Kostenlose Kontoführung als Einzelkonto oder Gemeinschaftskonto
  • Das kostenlose ING Girokonto gibt es mit einer gratis Visa Debitkarte
  • Das ING Gehaltskonto eignet ideal als Haupt- oder Zweitkonto
  • 100 € Prämie für Neukunden bei Kontoeröffnung und aktiver Kontonutzung (Aktion bis 30.04.2025)
  • ING bietet 3 Girokonto-Modelle an: Girokonto (kostenlose als Gehaltskonto), Girokonto Future (1 € pro Monat als Gehaltskonto), Girokonto Student (unter 28 Jahre oder Gehaltskonto)
  • 0,00 € Jahresgebühr für die ING Visa Debitkarte (sofortige Abbuchung vom Konto)
  • Optional Girocard als Debitkarte für 0,99 € pro Monat
  • Echte Kreditkarte (mit monatlicher Abbuchung und Ratenzahlung) nicht verfügbar

Bargeld im Inland:

  • Kostenlos Geld abheben an 97% aller Geldautomaten in Deutschland mit der Visa Card ab 50 €
  • Kostenlos Bargeld auszahlen von 10 € bis 300 € pro Transaktion mit dem Service „ING Bargeld“ über die ING-App an der Kasse von 12.500 Filialen im Einzelhandel / in Supermärkten, wie z.B. REWE, Penny, dm, ROSSMANN, toom Baumarkt, Aldi, Netto
  • Kostenlos Bargeld abheben in Deutschland mit (kostenpflichtiger Girocard) ab 50 €
  • Bargeld einzahlen von 50 € bis 999 € mit dem Service „ING Bargeld“ bzw. „Barzahlen/viacash“ an der Kasse von 12.500 Filialen im Einzelhandel / in Supermärkten gegen eine Gebühr von 1,5% des Einzahlungsbetrages

Bargeld im Ausland:

  • Mit der Visa Debitkarte kostenlos Geld an Geldautomaten ab 50 € (in Ländern mit EUR-Währung)
  • Mit der Visa Debitkarte 1,99% Auslandseinsatzentgeld auf den Auszahlungsbetrag in Ländern außerhalb EUR-Währung
  • Kontaktlos bezahlen mit Smartphone mit Apple Pay oder Google Pay über die ING Visa Debitkarte
  • Kontaktlos bezahlen mit der ING Visa Debitkarte oder ING Girocard
  • Keine Kosten beim Bezahlen in Ländern in Deutschland mit EUR-Währung
  • Kosten für Bezahlungen in Fremdwährung: 1,99% vom Umsatz mit der ING Visa Debitkarte

Guthaben-Zinsen:

  • ING Girokonto: 0,00 % p.a.
  • ING Tagesgeldkonto Extra-Konto: 3,30 % p.a. für 6 Monate bis 250.000 €, danach variabler Zinssatz

Dispozinsen:

  • ING Dispokredit: 10,99% p.a.
  • Girokonten (3 Modelle) + 2 Debitkarten
  • Tagesgeldkonto
  • Festgeldkonto
  • Sparbriefe
  • VL-Sparen
  • Bausparen
  • Versicherungen
  • Kredite
  • Depotkonto inkl. ETF-Sparpläne
  • Krypto
  • Sehr gute Suchfunktion innerhalb der Webseite zu allen Themen
  • Virtueller Assistent
  • Nachrichten aus dem Internetbanking
  • Kontaktformular
  • Kundenhotline (Mo – Sa: 8:00 – 19:00 Uhr)
  • Per Post
ING Girokonto Testsieger
  • Kontoeröffnung online
  • Kontoeröffnung über das Smartphone, Tablet oder den PC
  • Vollständige Kontoeröffnung in 10 min möglich
  • Kontoeröffnung möglich mit Wohnsitz in Deutschland
  • Identitätsfeststellung per VideoIdent oder PostIdent

 Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Wohnhaft und Arbeit in Deutschland
  • Girokonto-Nutzung privat und nicht geschäftlich
  • Standard-Ausweisdokument (z.B. Reisepass, Personalausweis)
  • Verifizierung in folgender Sprache: Deutsch
  • Gute Bonität, regelmässiges Einkommen vorausgesetzt (Ablehnung bei negativer Schufa)
  • Beim Gemeinschaftskonto müssen beide Antragsteller denselben Erstwohnsitz haben
DKB-Girokonto-Testsieger

DKB Girokonto mit Visa Karte: Kostenloses Gehaltskonto

  • Kostenloses DKB Girokonto inkl. gratis Kreditkarte (Visa-Debitkarte)
  • Kostenlose Kontoführung ab 700 € Geldeingang pro Monat oder unter 28 Jahre
  • Weltweit fast überall kostenlos Bargeld abheben bei aktiver Kontonutzung

Mehr Produktdetails

  • 0,00 € Kontoführungsgebühr ab einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 € (diesen Betrag können Sie auch von einem anderen Bankkonto per Dauerauftrag einzahlen)
  • Kostenlose Kontoführung als Einzelkonto oder Gemeinschaftskonto
  • Das kostenlose DKB Girokonto gibt es mit einer gratis Visa Debitkarte
  • Das DKB Gehaltskonto eignet ideal als Haupt- oder Zweitkonto
  • DKB bietet 2 Girokonto-Modelle an: Girokonto (kostenlos als Gehaltskonto) und Studentenkonto (kostenlos unter 28 Jahre)
  • 0,00 € Jahresgebühr für die DKB Visa Debitkarte (sofortige Abbuchung vom Konto)
  • Optional DKB Girocard als Debitkarte für 0,99 € pro Monat
  • Optional DKB Kreditkarte für 2,49 € pro Monat (mit monatlicher Abbuchung und Ratenzahlung)
  • Optional Lufthansa Miles & More Credit Cards für 0,00 € bis 11,50 € pro Monat
  • Optional Hilton Honors Credit Card für 4,00 € pro Monat
  • Optional Porsche Card S für 3,00 € pro Monat

Bargeld im Inland:

  • Kostenlos Geld abheben in Deutschland mit der DKB Visa Debitkarte

Bargeld im Ausland:

  • Kostenloses Geld abheben mit der DKB Visa Debitkarte in Ländern mit Euro-Währung
  • Kostenloses Geld abheben mit der DKB Visa Debitkarte weltweit bei aktiver Kontonutzung
  • Kontaktlos bezahlen mit Smartphone mit Apple Pay oder Google Pay über die DKB Visa Debitkarte
  • Kontaktlos bezahlen mit der DKB Visa Debitkarte oder DKB Girocard
  • Keine Kosten beim Bezahlen in Ländern in Deutschland mit EURO-Währung
  • 0,00% Auslandseinsatzentgeld beim Bezahlen in Fremdwährung mit der DKB Visa Debitkarte bei aktiver Kontonutzung

Guthaben-Zinsen:

  • DKB Girokonto: 0,00 % p.a.
  • DKB Tagesgeldkonto: 1,75 % p.a.
  • DKB Festgeldkonto: 3,5% p.a. für 6 Monate

Dispozinsen:

  • DKB Dispokredit: 9,90 % p.a. ab 700 € Geldeingang pro Monat
  • DKB Dispokredit: 10,50 % p.a. bei weniger als 700 € Geldeingang pro Monat
  • Girokonten (2 Modelle) + 2 Debitkarten
  • Tagesgeldkonto
  • Festgeldkonto
  • Mietkautionskonto
  • Sparbriefe
  • VL-Sparen
  • Bausparen
  • Versicherungen
  • Kredite
  • Depotkonto inkl. ETF-Sparpläne
  • Crowdinvesting
  • Wise Auslandsüberweisung
  • Edelmetalle
  • Krypto
  • Suchfunktion innerhalb der Webseite zu allen Themen
  • Nachrichten aus dem Internetbanking
  • Kundenhotline (Mo – Fr: 8:00 – 20:00 Uhr)
  • Per Post

  • Kontoeröffnung online
  • Kontoeröffnung über das Smartphone, Tablet oder den PC
  • Vollständige Kontoeröffnung in 5 min möglich
  • Kontoeröffnung möglich mit Wohnsitz in Deutschland
  • Identitätsfeststellung per VideoIdent oder PostIdent
  • Kostenloser Kontowechselservice

 Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Wohnhaft und Arbeit in Deutschland
  • Girokonto-Nutzung privat und nicht geschäftlich
  • Standard-Ausweisdokument (z.B. Reisepass, Personalausweis)
  • Verifizierung in folgender Sprache: Deutsch
Consorsbank-Girokonto-Testsieger

Consorsbank Girokonto Essential: Kostenloses Gehaltskonto

  • Kostenloses Consorsbank Girokonto inkl. gratis Kreditkarte (Visa-Debitkarte)
  • Kostenlose Kontoführung ab 700 € Geldeingang pro Monat oder unter 28 Jahre
  • Euroweit kostenlos Bargeld abheben

Mehr Produktdetails

  • 0,00 € Kontoführungsgebühr ab einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 € (diesen Betrag können Sie auch von einem anderen Bankkonto per Dauerauftrag einzahlen)
  • Kostenlose Kontoführung als Einzelkonto oder Gemeinschaftskonto
  • Das kostenlose Consorsbank Girokonto gibt es mit einer gratis Visa Debitkarte
  • Das Consorsbank Gehaltskonto eignet ideal als Haupt- oder Zweitkonto
  • Consorsbank bietet 2 Girokonto-Modelle an: Girokonto Essential (kostenlos als Gehaltskonto oder unter 28 Jahre) und Girokonto Unlimited
  • 0,00 € Jahresgebühr für die Consorsbank Visa Debitkarte (sofortige Abbuchung vom Konto)
  • 0,00 € Jahresgebühr für die Consorsbank Girocard als Debitkarte
  • 6% Cashback bei Booking.com mit der Visa Karte

Bargeld im Inland:

  • Kostenlos Geld abheben in Deutschland mit der Consorsbank Visa Debitkarte
  • Kostenlos Geld abheben in Deutschland in 9.000 Supermärkten an der Kasse

Bargeld im Ausland:

  • Kostenloses Geld abheben mit der Consorsbank Visa Debitkarte in Ländern mit Euro-Währung
  • Kontaktlos bezahlen mit Smartphone mit Apple Pay oder Google Pay über die Consorsbank Visa Debitkarte
  • Kontaktlos bezahlen mit der Consorsbank Visa Debitkarte oder Consorsbank Girocard
  • Keine Kosten beim Bezahlen in Ländern in Deutschland mit EURO-Währung
  • 0,00% Auslandseinsatzentgeld beim Bezahlen in Fremdwährung mit der DKB Visa Debitkarte bei aktiver Kontonutzung

Guthaben-Zinsen:

  • Consorsbank Girokonto: 0,00% p.a.
  • Consorsbank Tagesgeldkonto: 3,75% p.a. für 5 Monate
  • Consorsbank Festgeldkonto: 3,00% p.a.

Dispozinsen:

  • Consorsbank Dispokredit: 11,75 % p.a.
  • Girokonten (2 Modelle) + 2 Debitkarten
  • Tagesgeldkonto
  • Festgeldkonto
  • Kredite
  • Depotkonto inkl. ETF-Sparpläne
  • Krypto
  • Suchfunktion innerhalb der Webseite zu allen Themen
  • Kontaktformular
  • Kundenhotline (Mo – So: 7:30 – 22:00 Uhr)
  • Chat (Mo – So: 7:30 – 22:00 Uhr)
  • Per Post
  • Community Forum
Aktuell keine Auszeichnung.
  • Kontoeröffnung online
  • Kontoeröffnung über das Smartphone, Tablet oder den PC
  • Vollständige Kontoeröffnung in 10 min möglich
  • Kontoeröffnung möglich mit Wohnsitz in Deutschland
  • Identitätsfeststellung per VideoIdent oder PostIdent
  • Kostenloser Kontowechselservice

 Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Wohnhaft und Arbeit in Deutschland
  • Standard-Ausweisdokument (z.B. Reisepass, Personalausweis)
  • Verifizierung in folgender Sprache: Deutsch

Über den Girokonto Vergleich

Kostenloses-Girokonto-VergleichDas Finanzportal Kontomitkreditkarte.com vergleicht für Sie seit 2010 die besten Girokonten auf dem deutschen Markt. Unser Girokontovergleich ist neutral und unabhängig.

 

Ausschlaggebend ist nicht die Höhe der Vermittlungsprovision, sondern der Nutzen für Sie als Kunde. Das bedeutet, dass wir nur Girokonten empfehlen, die wir guten Gewissens weiterempfehlen können.

 

Hierbei trennen wir zwischen 2 Kategorien:

 

–> Bedingungslos kostenlose Girokonten

–> Kostenlose Girokonten mit Bedingungen (z.B. Mindestgeldeingang oder aktive Kontonutzung)

Bedingungslos kostenlose Girokonten

Kostenlose Girokonten ohne jegliche Bedingungen sind aktuell nur über die Direktbanken N26, C24 (gehört zur Check24 Group) und der Direkt- als auch Filialbank Santander verfügbar. Bei diesen Girokonten benötigen Sie keinen monatlichen Geldeingang oder sonstige Bedingungen, um von der gebührenfreien Kontoführung zu profitieren.

Kostenlose Girokonten mit Bedingungen (z.B. Mindestgeldeingang oder aktive Kontonutzung)

Die letzten 10 Jahre konnten die Direktbanken DKB, Comdirect und ING mit einem bedingungslos kostenlosen Girokonto punkten. Aktuell sind diese Girokonten nur noch kostenlos, wenn Sie bestimmte Bedingungen erfüllen. In der Regel sind es ein Mindestgeldeingang von 700 € (DKB, ING) oder aktive Kontonutzung (Comdirect). Die Kontopakete dieser Banken gehören aber noch immer zu den besten am Markt, da dahinter etablierte Direktbanken mit kompletten Banking-Services stehen. Die von den Banken geforderten Bedingungen lassen sich relativ leicht erfüllen.

Die am Markt bekanntesten Girokonten wurden auf Basis folgender Kriterien geprüft:

  • Gebühr für Kontoführung
  • Gebühren für Karten (Debitkarte, Kreditkarte)
  • Gebühren für Bargeld abheben in Deutschland, Europa und weltweit
  • Benutzerfreundlichkeit beim Online-Banking
  • Modernität, insbesondere eine gute Banking-App
  • Attraktives Produktportfolio aus Girokonto, Kreditkarte und weitere Bankdienstleistungen
  • Moderner, gut erreichbarer Kundenservice
  • Seriösität, Beliebtheit, Bekanntheit der Bank bzw. Direktbank
  • Aktuelle Testsiegel für Girokonto-Angebote
  – 

Weitere Girokonten

Wir haben für Sie in umfangreicher Recherche viele Girokonten im Detail analysiert. Die Testsieger sind auf dieser Seite zu finden. Sollten Sie dennoch weitere Girokonten (kostenlos mit Bedingungen sowie kostenpflichtige Girokonten) vergleichen wollen, nutzen Sie bitte unseren kompletten Girokonto Vergleich.

Rechtliche Hinweise

Girokonto Vergleich

Diese Vergleichsübersicht von Kontomitkreditkarte.com bietet keine vollständige Marktanalyse gemäß § 18 Abs. 6 des ZKG. Das primäre Kriterium für das Ranking ist das Gesamtergebnis, welches auf der Bewertung der einzelnen Produktbedingungen durch den Betreiber der Webseite basiert. Die Produkte wurden in absteigender Reihenfolge ihrer erzielten Punktzahl aufgelistet, beginnend mit dem Produkt mit der höchsten Punktzahl bis hin zu dem mit der niedrigsten. Bei Produkten mit gleicher Punktzahl wird zusätzlich die Abschlussrate herangezogen, was bedeutet, dass Produkte, die relativ zu den Seitenaufrufen häufiger ausgewählt werden, eine höhere Platzierung erhalten. Alternativ kann der erweiterte Girokonto Vergleich genutzt werden.

Bonus für Neukunden

Sofern von der Bank bei Kontoeröffnung und/oder aktiver Kontonutzung eine Prämie, ein Willkommensbonus, ein Bonus oder eine Gutschrift für Neukunden gezahlt wird, ist folgendes zu beachten: Der Bonus ist steuerfrei, wenn Ihre Einkünfte aus sonstigen Leistungen (inkl. Bonus) weniger als 256,00 € im Jahr betragen. Darüber hinausgehende Einkünfte sind von Ihnen an das zuständige Finanzamt zu übermitteln.

Welche Banken bieten ein kostenloses Girokonto an?

Unter den Direktbanken können wir vor allem die größten deutschen Direktbanken DKB, Comdirect, ING (ehemals ING-DiBa) und Norisbank empfehlen, wenn Sie ein dauerhaft kostenloses Girokonto mit einer Kreditkarte ohne Jahresgebühr eröffnen wollen. Alle vier Girokonten können sofort online in nur 10 Minuten über das VideoIdent-Verfahren eröffnet werden. Zu weiteren teilweise kostenlose Girokonten können Sie sich über den Girokonto Vergleich informieren.

 

Nr. Bank / Girokonto Grund-gebühr Giro-card Kreditkarte Mindest-Geld-eingang Dispo-Zins p.a. Kostenlos Geld abheben Besonderheiten Bonus Zum Angebot
3. Comdirect Girokonto
Comdirect Girokonto
0 € 0 € 0 € (Charge Visa Card) 0 € 6,50% In €-Ländern mit der Girocard, in Ländern ohne €-Währung mit der Visa-Kreditkarte Vermögensverwaltung, kostenlos Bargeld einzahlen bei Commerzbank, Bonus sparen in über 1000 Online-Shops 0 €

Girokonto eröffnen

2. DKB-Cash Girokonto
DKB-Cash Girokonto
0 € 0 € 0 € (Charge Visa Card) 0 € 6,90% In Deutschland und weltweit mit der Visa-Kreditkarte Banking+ mit Online-Cashback, Cringle, Clark, PayPal, kostenlos zu Sport-Events 0 €

Girokonto eröffnen

4. Norisbank Girokonto
Norisbank Top-Girokonto
0 € 0 € 0 € (Charge MasterCard) 0 € 10,85% In Deutschland mit der Girocard, im Ausland mit der MasterCard Kreditkarte Kostenlos Bargeld einzahlen an über 700 Geldautomaten der Deutschen Bank 0 €

Girokonto eröffnen

1. ING-DiBa Girokonto
ING Girokonto
0 € 0 € 0 € (Debit Visa Card) 700 € 6,99% In Deutschland und der €uro-Zone mit der Visa-Kreditkarte Größte Direktbank, Online einfach Vermögen aufbauen mit Scalable Capital 0 €

Girokonto eröffnen

Update ING-Girokonto: Das Girokonto der ING ist seit 2020 nur noch mit einem monatlichen Geldeingang ab 700 Euro gebührenfrei bzw. bis zu einem Alter von 28 Jahren.

Kostenloses Girokonto in Kürze

Kostenloses Girokonto – 6 Kriterien für kostenlose Kontoführung

Auf dem deutschen Markt buhlen tausende Banken und Sparkassen um die Gunst der Kunden, denn Deutschland verzeichnet mit über 2.029 Instituten eine der höchsten Dichte von Kreditinstituten (Quelle: Deutsche Bundesbank, 2013). Bankkunden sind deshalb mit ebenso vielen Kontoangeboten für ein Girokonto konfrontiert.

Kostenloses Girokonto im Vergleich Direktbank

Kostenloses Girokonto im Vergleich: Bei Direktbanken gibt es noch Girokonten mit kostenloser Kontoführung

Ein komplett kostenloses Girokonto ohne Bedingungen ist in Deutschland ohne Weiteres möglich. Bei der Auswahl des Girokontos sollten Sie sich nicht von Lockangeboten blenden lassen. Bei genauer Prüfung trennt sich die Spreu vom Weizen und am Ende sind es nur noch eine Handvoll wirklich guter kostenloser Girokonten in Deutschland.

Bei der Girokonto-Suche gilt für viele Kunden die Devise: je günstiger die Kontoführung ist, desto attraktiver ist der Bank- oder Kontowechsel. Denn pro Jahr lässt sich oft ein dreistelliger Euro-Betrag an Kontoführungs- und Kartengebühren sparen. Bei zwei bis drei Girokonten pro Familie können gut und gerne mal einige hundert Euros an Bankgebühren pro Jahr zusammenkommen.

Zusätzlich machen zahlreiche Banken die Kontoeröffnung durch Geldprämien für Neukunden doppelt attraktiv, wobei dieser Aspekt nachgelassen hat. Nur noch wenige Banken zahlen einen Bonus für die Kontoeröffnung. Top-Girokonten wie bei der ING-DiBa oder der DKB sind kaum auf Incentives angewiesen, da die Kontopaket bereits so viele Vorteile bieten, dass ein Lockmittel nicht mehr notwendig ist.

Kostenloses Girokonto Filialbank

Welche Filialbank oder Sparkasse bietet ein wirklich kostenloses Girokonto an?

Bei vielen Kreditinstituten sind zahlreiche Restriktionen vorhanden, die eine kostenlose Kontoführung nur unter bestimmten Bedingungen möglich machen, wie z.B.: Kontoführung kostenlos ab 1.200 Euro monatlichen Gehaltseingang, Kreditkarte nur im 1. Jahr kostenlos, SMS-Kosten für die mTAN (mobile Transaktionsnummer) oder Gebühren beim Bargeld abheben, wenn ein Geldautomat von einem fremden Institut genutzt wird.

Kostenlos, kostenfrei, gebührenfrei, ohne Kosten – oft werben Banken mit diesen Worten, obwohl das Girokonto nicht wirklich kostenlos ist. Sehr ärgerlich, wenn das Konto erst einmal eröffnet ist. Schliesslich wechselt man nicht jeden Monat sein Girokonto. Ein bedingungslos kostenloses Girokonto wurde von uns deshalb mit 6 Kriterien definiert, damit Sie als Kunde das neue Girokonto tatsächlich gebührenfrei führen können. Diese Checkliste von sechs Punkten für eine kostenlose Kontoführung hat seit Jahren ihre Gültigkeit:

Keine Grundgebühr

  • Kein Basispreis, keine monatliche Grundgebühr, ohne Kontoführungsgebühr
  • Kontoeröffnung, Kontoführung und Kontoschliessung sind gebührenfrei

Wer bietet ein Girokonto ohne Kontoführungsgebühr an?

Der Standard bei vielen deutschen Kreditinstituten sind noch immer Konten mit einer monatlichen Kontoführungsgebühr, insbesondere bei den Sparkassen. Die Institute rechtfertigen diese Kosten mit Mehrwerten wie Versicherungen oder extra Services. Oft ist dabei auch ein „kostenloses“ Online-Konto bzw. Direkt-Konto dabei, was jedoch sehr abgespeckt ist.

So bietet eine Sparkasse in Ostdeutschland ein Giro comfort, ein Giro basic, ein Giro direct sowie ein Jugendgirokonto First-Cash an. Auch die Deutsche Bank macht es Kunden nicht einfach, indem sie gleichzeitig das Premium-Konto „BestKonto“, das Basis-Konto „AktivKonto“ sowie das Start-Konto „Junge Konto“ anbietet. Vor allem die HASPA (Hamburger Sparkasse) meint es zu gut mit ihren fünf Kontomodellen HASPA smart, comfort, premium, intro, unicus und klassisch.

Sie können als Bankkunde dieses Wirrwarr an Kontomodellen vermeiden, wenn Sie sich gleich für eine Bank und ein Girokonto entscheiden, dass von der Schule, über die Ausbildung oder das Studium bis hin zum Berufsleben dauerhaft kostenlos ist. Ein Kontomodell pro Bank ist unserer Meinung völlig ausreichend und ein gutes Zeichen, dass sich die Bank auf das Wesentliche konzentriert: klare, verständliche und vor allem günstige Konditionen für Bankkunden.

Der Hauptgrund für eine Grundgebühr beim Girokonto sind jedoch oft das teure Filialnetz bei z.B. bei der Sparkasse, Volksbank, Raiffeisenbank, Deutschen Bank, Commerzbank, Targobank oder HypoVereinsbank. Direktbanken sind hier deutlich schlanker und kosteneffizienter aufgestellt, weshalb es dort auch die besten Konditionen und Angebot gibt.

Im optimalen Fall kann das Girokonto auch als Gemeinschaftskonto eröffnet und komplett kostenlos geführt werden, inklusive zusätzlich kostenloser Bankkarten. Bei der Kontoeröffnung über die ING-DiBa, DKB oder Comdirect einfach bei der Kontoantragstrecke die Option „Gemeinschaftskonto“ wählen.

Keine variablen Gebühren

  • Kostenlose Überweisungen, Daueraufträge, Lastschriften
  • Einrichten, Ändern, Löschen von Daueraufträgen ist gebührenfrei
  • Kostenlose mTAN per SMS

Werden Transaktionskosten für Buchungsposten berechnet?

Neben einer monatlichen Grundgebühr von bis zu 15 Euro pro Monat können zusätzlich dazu noch Transaktionensgebühren für Überweisungen, Daueraufträge, Lastschriften und SMS-Gebühren für iTANs einen weiteren entscheidenden Kostenfaktor darstellen, wenn auf dem Konto viele Buchungsvorgänge zu verzeichnen sind.

Vor allem Filialbanken berechnen ihren Kunden für jede Transaktion eine Gebühr von 5 Cent bis zu 1,50 Euro, wenn diese online, am Bankterminal oder am Bankschalter in der Filiale oder über die Kundenhotline in Auftrag gegeben werden. Insbesondere beleghafte Überweisungen (physisches Überweisungsformular) sind hiervon betroffen.

Einige Banken verpacken diese Transaktionskosten in einer monatlichen Kontoführungsgebühr von z.B. 3,99 Euro, 6,99 oder sogar 14,99 Euro, um die Überweisungen und Daueraufträge dann „kostenlos“ anzubieten. Bei einem wirklich kostenlosen Girokonto sollten die Standard-Transaktionen wie Überweisung, Lastschrift, Abbuchung, Dauerauftrag, Scheckeinreichung, Bareinzahlung und Barauszahlung kostenfrei sein.

Im Gegensatz zum iTAN-Verfahren mit indizierten TAN-Listen, schätzen viele Bankkunden das bequeme und moderne mTAN-Verfahren. Sobald eine Transaktion über das Online-Banking in Auftrag gegeben wird, erhält der Bankkunde an eine zuvor registrierte Handy-Nummer eine mobile Transaktionsnummer per SMS. Dieser SMS-Versand seitens der Bank an den Kunden sollte kostenlos sein. Achten Sie bei der Auswahl eines kostenfreien Kontos unbedingt auf diesen Punkt, um ärgerliche Folgekosten auf ihrer Handyrechnung zu vermeiden. Modernere und komplett kostenlose TAN-Verfahren laufen meist über die Apps auf dem Smartphone.

Kein Mindestgeldeingang

  • Kostenlose Kontoführung ist nicht an einen festen monatlichen Geldeingang in Form von Lohn, Gehalt, BAföG, Rente, Pension gebunden
  • Nutzung als Zweitkonto möglich

Ist das Girokonto auch ohne festen monatlichen Geldeingang kostenlos?

Ein Girokonto ohne Mindestgeldeingang eignet sich optimal als Zweitkonto oder sogar Drittkonto neben dem Hauptkonto bzw. der Hauptbankverbindung.

Viele Kreditinstitute werben für ihr „gebührenfreies“ Girokonto“ mit einem monatlichen Mindestgeldeingang von z.B. 1.200 Euro auf dem Konto. Kunden sind bei solchen Angeboten jedoch gezwungen, das Gehalt, den Lohn, das BAföG, die Rente oder Pension auf diesem Bankkonto eingehen zu lassen, weshalb die kostenfreie Nutzung als Zweitkonto nicht mehr möglich ist.

Die Kontoführung ist bei einem bedingungslos kostenlosen Girokonto auch ohne einen monatlichen Geldeingang gebührenfrei. Um ein Konto mit Kreditkarte und Dispokreditrahmen jedoch ohne Probleme eröffnen zu können, sollten Kunden über eine gute Bonität – also über ein regelmässiges Einkommen verfügen.

Die von vielen Banken bei einer Kontoeröffnung angebotenen Prämien, Gutschriften oder Startguthaben sind in den allermeisten Fällen an gewisse monatliche Geldeingänge über einen definierten Zeitraum gebunden. Mit diesen „Aktivitätsprämien“ möchten die Banken sicherstellen, dass das Girokonto sowie weitere Produkte der Bank auch aktiv genutzt werden.

Kreditkarte kostenlos

  • Dauerhaft kostenlose Kreditkarte in Form einer Visa Card oder MasterCard
  • Kreditkarte als Debit Card (Abbuchung sofort vom Girokonto) oder als Charge Card (Abbuchung 1x pro Monat vom Girokonto)

Ist die Kreditkarte dauerhaft kostenlos?

Noch immer bewirbt die Mehrzahl der deutschen Kreditinstitute ihre Girokonten als „kostenlos“, obwohl die Kreditkarte in der kostenlosen Kontoführung nicht inbegriffen ist. Unserer Meinung nach gehört heutzutage die Kreditkarte der Kreditkartenanbieter Visa Card oder MasterCard genauso zu einem Girokonto wie die etablierte Girocard.

Im idealen Fall bietet die Bank die kostenfreie Kreditkarte in Form einer Debit-, Prepaid-, Charge oder Revolving-Card inklusive einer ebenso gebührenfreien Partnerkarte an, so dass beide Kontoinhaber davon profitieren können.

Im Gegensatz zu einer Girocard bietet eine Kreditkarte weitaus mehr Einsatzmöglichkeiten: Bargeldlos im In- und Ausland im Einzelhandel mit und ohne PIN-Nummer, Bargeldlos im Taxi bezahlen, Schnelles Bezahlen im Internet, online einen Flug oder eine Reise buchen, kostenfreie Hotelreservierung, einen Mietwagen buchen inklusive Kaution hinterlegen, sowie eine oft internationale kostenfreie Bargeldversorgung an Geldautomaten.

Wird ein Girokonto ohne Kreditkarte angeboten, sind die Einsatzmöglichkeiten beschränkt.

 

Girocard kostenlos

  • Kostenlose Girocard / Bankkarte (ehemals EC-Karte)
  • Kombiniert oft mit Geldkarte, V Pay, Maestro
  • Bezahlen im Einzelhandel mit und ohne PIN-Nummer

Gibt es die Girocard ohne Gebühr zum Girokonto dazu?

Die Girocard (Bankkarte, Sparkassenkarte), bis 2002 als EC-Karte bezeichnet, ist bei einem deutschen Girokonto der Standard. Sie wird entweder vom Unternehmen Visa als VPay Karte oder von MasterCard als Maestro-Karte angeboten. Die Girocard hat vor allem zwei Funktionen:

  1. Bezahlen am Point of Sale (POS) über das Debitzahlungssystem Electronic Cash mit PIN-Nummer oder Unterschrift und Nutzung des deutschen Geldautomatensystem.
  2. Bargeld abheben im Supermarkt an der Kasse sowie Geldautomaten in Deutschland oder in Ländern mit der Währung EURO

Einige Banken berechnen ihren Kunden für die Girocard eine jährliche Gebühr  von 5 bis 10 Euro.

Bei einem tatsächlich kostenlosen Girokonto ist die Girocard definitiv kostenfrei, besser noch, inklusive einer ebenso kostenfreien Partnerkarte – ideal für einen weiteren Verfügungsberechtigten für das Konto.

Kostenlos Geld abheben

  • Kostenlos Bargeld abheben mit der Girocard und/oder Kreditkarte
  • Kostenlos Geldautomaten im In- und Ausland nutzen, optimal weltweit kostenlos

Kann ich im In- und Ausland Geld kostenfrei Bargeld abheben?

Die wohl wichtigste Eigenschaft eines guten Girokontos ohne Kosten ist die flexible Bargeldversorgung. Achten Sie deshalb bei einem als „kostenlos“ beworbenen Girokonto darauf, dass Sie im In- und Ausland ohne zusätzliche Kosten an Bargeld kommen.

In der Regel wird in Deutschland die Girocard zum gebührenfreien Bargeld abheben genutzt – entweder am Geldautomaten oder an der Kasse im Supermarkt (REWE, Penny, dm Drogerie, Netto, Aldi Süd), an Tanstellen (Shell) oder im Baumarkt (toom). Je nach Bank können die Anbieter variieren. Wozu braucht man dann noch eine Bankfiliale zum Bargeld abheben?!

Im Ausland kommt in der Regel die Kreditkarte beim Abheben am Geldautomaten zum Einsatz. Einige Kreditkarten bieten sogar die Möglichkeit, an in- und ausländischen Geldautomaten kostenfrei Bargeld zu ziehen. Damit gehört die zeitraubende Suche nach dem passenden Bankautomaten der Vergangenheit an.

Girokonto für Jedermann auch kostenlos?

Falls Personen mit wenig oder gar keinem Einkommen oder mit einer negativen SCHUFA-Historie oder Kontopfändungen bei einer Bank oder Sparkasse ein neues Girokonto eröffnen möchten, kommt unter Umständen nur ein sogenanntes Jedermann-Konto, Basiskonto oder Guthabenkonto in Frage, also ein Girokonto, welches nur auf Guthabenbasis geführt wird, jedoch nicht kostenlos ist.

Banken und Sparkassen sind gesetzlich nicht dazu verpflichtet, ein Girokonto für diese Personen einzurichten. Letztendlich entscheidet immer die Wirtschaftlichkeit der Bank (Kosten-Nutzen-Verhältnis), ob die Kontoführung für das Kreditinstitut rentabel ist oder nicht. Wir können daher nicht garantieren, ob der Kontoantrag bei den auf dieser Seite aufgeführten Banken erfolgreich sein wird.

Warum ist ein Girokonto kostenlos?

Das Wort „kostenlos leitet sich aus dem Lateinischen “gratia” für Dank ab. In der deutschen Sprache gebräuchliche Synonyme für kostenlose Services sind kostenfrei, unentgeltlich, entgeltfrei, umsonst, franko, vergütungsfrei, gebührenfrei, gebührenlos, geschenkt, ohne Entgeld, ohne Kosten, ohne Gebühren, ohne Entgelt oder salopp gesagt für umme oder für lau. Im Englischen werden kostenlose Produkte und Dienstleistungen mit free, free of charge, free of costs, at no charge, freeware oder for free angepriesen.

Aber halt, im Leben ist fast nichts umsonst oder!? Warum sollten dann Finanzinstitute ein kostenloses Girokonto zum Nulltarif anbieten? Schliesslich handelt es sich bei einem Girokonto um einen umfangreichen Service für den Zahlungsverkehr und verursacht auch bei der Bank oder Sparkasse Kosten.

Ein Girokonto stellt für das Finanzinstitut oft die Basis einer Kundenbeziehung dar. Hat der Kunde erst einmal ein Girokonto eröffnet, so ist die Chance gross, dass sich daraus eine umfangreiche Geschäftsbeziehung ergeben kann. Hierbei kommt vor allem das Cross-Selling, also den Querverkauf von ergänzenden Produkten und Dienstleistungen in Frage. Beispiele für ergänzende Finanzprodukte und -dienstleistungen zum Girokonto sind beispielsweise:

  • Kreditkarte als Ergänzung zum Girokonto für den flexiblen Zahlungsverkehr
  • Tagesgeldkonto für kurzfristige Geldanlagen
  • Festgeldkonto für mittelfristige Geldanlagen
  • Zertifikate / Sparkassenzertifikate für langfristige Geldanlagen
  • PS-Lose / Sparkassen-Lotterie Sparen
  • Bausparverträge für langfristige Geldanlage
  • Baufinanzierung für die Finanzierung des Immobilienkaufs
  • Ratenkredite oder Konsumentenkredite
  • Aktien- und Rentenfonds
  • Vermögensanlageprodukte
  • Versicherungsprodukte

Erst durch das Cross-Selling von weiterführenden Finanzdienstleitungen und -produkten verdient eine Bank oder Sparkasse signifikant Geld mit dem Kunden. Das Geschäft mit dem Girokonto oder mit Tagesgeldkonten sowie Festgeldkonten ist für viele Finanzinstitute oft nur ein Zuschussgeschäft.

Dennoch lohnt sich der Aufwand auf langfristige Sicht, denn innerhalb des Kundenlebenszyklus (customer lifetime value / CLV) muss jeder Kunde der Bank mehr Geld einbringen, als sie für ihn gezahlt hat. Für zahlreiche Banken – vor allem Direktbanken – lohnt sich die Investition in Neukunden. Bis zu 200 € Startguthaben lassen sie ihren Neukunden für eine Kontoeröffnung zukommen.

Doch auch das Up-Selling kann der Fall sein, wenn der Kunde aufgrund sehr guter Bonität anstatt der normalen Kundenbetreuung einen individuellen Kundenberater gestellt bekommt.

Schreib etwas dazu

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *