Das kostenlose POSTIDENT / POST IDENT dient der persönlichen Identifikation über eine Filiale der Deutschen Post. Die moderne Alternative ist das VideoIdent-Verfahren.
Kurzerklärung für POSTIDENT Basic
- Girokonto oder Kreditkarte online beantragen
- Neben den Kontounterlagen wird ein PostIdent-Coupon erzeugt
- Kontounterlagen inklusive des automatisch erzeugten Postident-Coupons ausdrucken
- Zu einer Filiale der Deutsche Post gehen und sich über den Personalausweis oder Reisepass legitimieren lassen
- Bei positiver SCHUFA-Prüfung die Kontounterlagen und Karten von der Bank innerhalb von 1-2 Wochen nach Hause per Post erhalten
Was ist PostIdent und wie funktioniert es?
In Deutschland ein Konto (Girokonto, Depotkonto) oder eine Kreditkarte ohne PostIdent beantragen geht nur, wenn Sie schon Kunde beim jeweiligen Kreditinstitut sind. Ansonsten ist die Nutzung des PostIdent für die vollständigen Kontoeröffnung, einen Kreditkartenantrag oder einen Kreditantrag zwingend notwendig!
Das Postident-Verfahren, kurz POSTIDENT, ist ein von der Deutschen Post in Deutschland durchgeführter Prozess zur Identitätsprüfung / Identitätsfeststellung von Personen. Das Verfahren kommt vor allem dann Zustande, wenn ein direkter persönlicher Kundenkontakt zwischen Kunde und Bank fehlt oder gerade nicht möglich ist.
Die Deutsche Post bietet über diesen für Finanzinstitute kostenpflichtigen Service die einwandfreie Identifikation von Personen an, welche die gesetzlichen Auflagen des Geldwäschegesetzes erfüllen müssen. Für Personen, die sich identifizieren lassen müssen, ist das relativ bequeme Verfahren kostenlos! Die Kosten trägt die Bank.
Das Geldwäschegesetz dient der Vermeidung der Einschleusung von illegal erwirtschafteten Geld- und Vermögenswerten in den legalen Finanz- und Wirtschaftskreislauf. Es verpflichtet Finanzinstitute (z.B. Direktbanken, Banken, Sparkassen, Volksbanken, Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD-Banken) aber auch Mobilfunkanbieter, die richtige Identität von Neukunden bei einer über das Internet erfolgten Kontoeröffnung für ein Konto oder ein Depot oder einem online durchgeführten Kreditantrag festzustellen. Ein über das Internet beantragtes Girokonto, eine Kreditkarte, ein Depotkonto oder ein Ratenkredit Kredit muss deshalb stets über das Postident-Verfahren final abgeschlossen werden. Nur das Konto oder die Karte online zu beantragen reicht nicht – der Gang zur Post ist danach obligatorisch, ist für den Kunden kostenlos und dauert oft nur wenige Minuten. Damit wird vermieden, dass fremde Personen unter Ihrem Namen für Betrugszwecke eine Konto eröffnen oder eine Kreditkarte beantragen.
Das Postident-Verfahren wird dadurch dem Signaturgesetz (Gesetz über Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen, kurz SigG oder SigG 2001) gerecht, dass die Nutzung elektronischer Signaturen für den internetbasierten Geschäftsverkehr (E-Commerce) oder elektronische Prozesse in der öffentlichen Verwaltung (E-Government) erleichtert.
Beispiel Postident Formular
Postident-Coupon automatisch zum Download nach Kontoantrag: Der Postident-Coupon bzw. das Postident Formular wird bei einer Online-Kontoeröffnung oder einem Kreditkartenantrag über das Internet automatisch von der Bank erzeugt und kann direkt nach der Kontoeröffnung oder dem Antrag ausgedruckt werden. Im Folgenden ein Beispiel für ein Postident Formular, das während des Kontoantrag für ein kostenloses Girokonto bei der comdirect Bank erzeugt wurde:
Varianten von Postident
Bei der in der Postfiliale durchgeführten Identitätsfeststellung genügt laut den Vorgaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Unterschrift eines Mitarbeiters der Postfiliale und ein aufgebrachter Stempelaufdruck mit dem Ort, dem Datum und der Zeit der durchgeführten Identifikation.
Die Deutsche Post AG bietet für die Identitätsfeststellung drei verschiedene Varianten des POSTIDENT an:
Postident Basic: Identifikation über Filiale Deutsche Post
Beim bekanntesten Verfahren zur Identitätsfeststellung, dem Postident Basic, überprüft ein Mitarbeiter in einer Filiale der Deutschen Post (eigene oder fremdbetriebene Filiale oder Postbank-Filiale) mit einem elektronischen Postschalter die Personalien (Personalausweis oder Reisepass) der sich auszuweisenden Person. Das Postident Basis wird von Banken und Sparkassen vor allem dafür genutzt, es Neukunden so einfach wie möglich zu machen, sich korrekt mit ihrem Personalausweis oder Reisepass auszuweisen. Kunden, die online ein Girokonto eröffnen, eine Kreditkarte oder eines Ratenkredite beantragt haben, bekommen mit dem Kontoantrag einen Postident-Coupon, mit dem dann in einer Filiale der Deutschen Post der Legitimationsprozess beginnen kann.
Ablauf Postident Basic:
- Im Internet ein kostenloses Girokonto oder kostenlose Kreditkarte beantragen
- Kontoantrag oder Kreditkartenantrag inklusive des Postident-Coupon sofort ausdrucken oder sich kostenlos von der der Bank zuschicken lassen
- Antragsformulare unterschreiben und mit folgenden Unterlagen in eine Filiale der Deutschen Post gehen:
- Kontoantrag bzw. Kreditkartenantrag
- Postident-Coupon
- An die Bank adressierter Rückumschlag (optional)
- Personalausweis oder Reisepass
- Der Mitarbeiter in der Postfiliale überprüft anhand des Ausweises oder Reisepasses die Identität des Kunden (Übertragung der Referenznummer, Angaben zur Person, Ausweisnummer, Ausstellungsbehörde) und lässt nach Eingabe aller Informationen die Daten vom Kunden bestätigen und unterschreiben
- Der Mitarbeiter der Post-Filiale sendet auf Kosten der Bank alle Formulare zur Bank
- Nach dem Erhalt der Postident-Unterlagen prüft die Bank oder Sparkasse die Unterlagen zur Kontoeröffnung / den Kreditkartenantrag / Kreditantrag des Kunden
- Der Kunde erhält nach einigen Tagen die Konto- bzw. Kreditunterlagen, den Online-Zugang oder die girocard und Kreditkarten inklusive Geheimzahlen kostenlos per Post zugesandt
Postident Comfort: Identifikation über Briefzusteller
Das Postident Comfort unterscheidet sich vom Postident Basic darin, dass die Identitätsfeststellung, die Übernahme sämtlicher Ausweisdaten und das Einholen der Kundenunterschrift nicht durch einen Mitarbeiter in einer Postfiliale, sondern durch den Briefzusteller erfolgt. Diese Variante, welche zwar TRACK & TRACE unterstützt, ist für die Banken, Direktbanken, Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken und PSD-Banken etwas teurer und weniger erfolgsversprechend (z.B. wenn Kunde nicht zu Hause anzutreffen ist), weswegen es in der Regel kaum für eine Online-Kontoeröffnung oder einen Kreditkartenantrag / Kreditantrag über das Internet verwendet wird.
Postident Special: Für Unterschriften auf Original-Dokumenten
Das Postident Special unterscheidet sich vom Postident Comfort dadurch, dass zusätzlich Kundendokumente beigelegt werden können und die Unterschriften auf einem Original Dokument, dem Postident Special Formular, erfolgt. Diese Variante der Identitätsfeststellung eignet sich wegen der direkten Vertragsunterzeichnung optimal zum wirksamen Abschluss von Verträgen.
Kosten Postident-Verfahren / Preisliste Postident
Für Kunden ist das Postident-Verfahren kostenfrei – die Bank oder Sparkasse zahlt die Gebühren!
Postident Basic
- Kosten für den Kunden: 0 EUR / kostenlos
- Kosten für die Bank oder Sparkasse: von 3,83 € bis max. 6,61 EUR
(zzgl. Rücksendung und gesetzlicher Umsatzsteuer und optionaler Zusatzservices) - mengenabhängige Staffelpreise:
- 1 – 1.000: 6,61 €
- 1.001 – 5.000: 5,88 €
- 5.001 – 10.000: 5,11 €
- 10.001 – 15.000: 4,60 €
- 15.001 – 25.000: 4,35 €
- über 25.000: 3,83 €
Postident Comfort
- Kosten für den Kunden: 0 EUR / kostenlos
- Kosten für die Bank oder Sparkasse: 7,50 EUR
(zzgl. Porto für beigelegte Kundensendung und gesetzlicher Umsatzsteuer)
Postident Special
- Kosten für den Kunden: 0 EUR / kostenlos
- Kosten für die Bank oder Sparkasse: 6,50 EUR
(zzgl. Porto für beigelegte Kundensendung und gesetzlicher Umsatzsteuer)