DiBa DiBa Du – Die Bank und Du » ING-DiBa (DiBaDu Bank) wieder Testsieger in 2024? Denn auch in 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 wurde Deutschlands größte Online-Bank ING-DiBa erneut Testsieger und konnte mit Abstand die Titel als „Beste Bank 2023“ und „Beliebteste Bank 2022“ für sich gewinnen. Zusätzlich schaffte die ING (ehemals ING-DiBa) das erste Mal das Triple und konnte auch als Testsieger in der Kategorie „Beste Direktbank 2016“ punkten.
Der Bankentest von €uro bestätigt auch die Testergebnisse von Konto mit Kreditkarte, bei denen die ING-DiBa eine der 3 Testsieger für eine bedingungslos kostenlose Kontoführung ist. Auch im Girokonto Vergleich belegt die DiBaDu Bank den ersten Platz.
Unterstützt wird das gute Abschneiden der DiBaDu Bank durch eine aktuelle Aussage des Vorstandsvorsitzenden der ING-DiBa, Roland Boekhout: „Wir werden das Girokonto auch weiterhin kostenlos anbieten„. Ein Grund für viele bestehende Kunden der ING-DiBa, der Bank auch in Zukunft treu zu bleiben. Wogegen viele andere Banken und Sparkassen an der Gebührenschraube beim Girokonto drehen, bleibt das kostenlose ING-DiBa Girokonto mit gratis Visa-Kreditkarte weiterhin das Ankerprodukt der Direktbank.
Denn in Zeiten der allgemeinen Niedrigzinsphase hat das bisher beliebte Extra-Konto (Tagesgeld) der ING-DiBa nahezu ausgedient. Für die mittel- bis langfristige Geldanlage und den Vermögensaufbau eignet sich daher das ebenso kostenlose Direkt-Depot (Wertpapierdepot) der ING-DiBa mit zahlreichen kostengünstigen Wertpapiersparplänen, wie z.B. ETF-Sparplan, Aktien-Sparplan oder Fonds-Sparplan.
Produkt-Highlights der ING / DiBaDu Bank
- Kostenloses ING-DiBa Girokonto mit Kreditkarte (Visa Debit Card) als Einzelkonto oder Gemeinschaftskonto*
- Günstige Zinsen beim ING-DiBa-Dispokredit (optional)
- Kostenloses Extra-Konto Tagesgeld (optional)
- Gebührenfrei Bargeld abheben mit der Visa-Kreditkarte im Inland und Ausland (€uro-Zone)
- Kostenloses ING-DiBa Direkt-Depotkonto mit günstigen Orderkosten (optional)
- Sehr modernes Online Banking + Mobile Banking
- Kostenlose Hotline 24 Stunden am Tag / 7 Tage pro Woche
- Kontoeröffnung per PostIdent oder VideoIdent
- Grösste Direktbank in Deutschland
*) Kostenlose Kontoführung ING: Kostenlos als Gehaltskonto oder unter 28 Jahre
- Gehaltskonto: mindestens 700 Euro Geldeingang pro Monat, z.B. durch Ihr Gehalt, Rente, Pension, Überweisung
- Girokonto mit weniger als 700 Euro Geldeingang kostet ab 01.05.2020 4,90 Euro pro Monat. Belastet wird der Betrag jeweils im nächsten Monat.
- Sie haben ab Kontoeröffnung 3 Monate Zeit alles umzustellen. Erst wenn dann kein Gehalt eingeht, buchen wir danach das neue Entgelt zum ersten Mal ab.
Als Vollbank und Direktbank ohne Filialen bietet die ING-DiBa das gesamte Spektrum an Bankdienstleistungen an. Alle ING-DiBa Produkte im Überblick >>
DiBaDu Bank (ING-DiBa) im €uro-Bankentest
Das Wirtschaftsmagazin €uro (Euro, Ausgabe 05/2016) hat gemeinsam mit dem Forschungsinstitut S.W.I. Finance im grossen €uro-Bankentest 2016 in einem mehrstufigen Verfahren deutsche Filialbanken, Direktbanken und Spezialinstitute getestet.
Im ersten Schritt wurden Bankkunden zu den Themen Zahlungsverkehr (Girokonto plus Kreditkarte), Tagesgeld, Festgeld, Sparbriefe, Brokerage (Wertpapierhandel, Depotkonto), Ratenkredit, Baufinanzierung und weitere Bankdienstleistungen wie z.B. Beschwerdemanagement, persönliche und telefonische Beratung sowie Kundenservice befragt. Sowohl in der Kategorie Girokonto klassisch (mit schriftlichen Belegen per Post) und Girokonto online (mit elektronische Kontoauszügen) konnte die ING-DiBa den ersten Platz belegen.
Im zweiten Schritt wurden die Banken mit jeweils 14 Telefonanrufen und E-Mail-Anfragen für deutsche Bankkunden typische aber auch besondere Fragen hinsichtlich Konditionen und Funktionsweisen von Bankprodukten kontaktiert. Zusätzlich wurde die Bearbeitungszeit und Qualität der Antworten von Beschwerden per E-Mail und Brief ausgewertet.
Im dritten Schritt ließen sich anonyme Tester über ein Mystery-Shopping in den Filialen der Kreditinstitute zu Themen wie Geldanlage und Kredite (Baufinanzierung, Verbraucherkredit) beraten.
In einem vierten Schritt nahmen mehr als 180.000 Teilnehmer an einer freiwilligen Befragung teil, um ihre Erfahrungen und Meinungen zu ihrer Bank zu teilen.
Beste Bank 2016
- ING-DiBa / DiBaDu
- 1822direkt
- Comdirect Bank
- Consorsbank
- DKB (Deutsche Kreditbank)
Beste Direktbank 2016
- ING-DiBa / DiBaDu
- 1822direkt
- Comdirect Bank
- Consorsbank
- DAB Bank
Beliebteste Bank 2016
- ING-DiBa / DiBaDu
- DKB (Deutsche Kreditbank)
- Comdirect Bank
- Consorsbank
- DAB Bank
Welche Bank gehört zu wem? ING-DiBa (zu ING-Groep, Niederlande), DKB / Deutsche Kreditbank (zu Bayerischer Landesbank), Comdirect Bank (zu Commerzbank), Consorsbank + DAB Bank (zu BNP Paribas, Frankreich), 1822direkt (zu Frankfurter Sparkasse 1822)
Hallo DiBaDu Team,
ich wollte mich nach den „negativ Zinsen“ für ein Guthaben erkundigen.
Wenn ich ein Giro Konto in Ihrem Institut eröffne, und da dann um die 40.000,- € Guthaben auf dem Konto vorhanden sind, muss ich „Negativ-Zinsen“ zahlen?
Schöne Grüße aus Münster
Peter Löderbusch
Hallo Herr Löderbusch!
„DiBaDu“ ist ein Synonym für die ING Direktbank, ehemals ING-DiBa. Kontomitkreditkarte.com ist ein unabhängiges Vergleichsportal für Girokonto mit Kreditkarte. Sie können ein ING-Girokonto auf unserer Seite eröffnen und werden dabei direkt zur Webseite der ING weitergeleitet: https://www.kontomitkreditkarte.com/kostenloses-girokonto-vergleich/
Die aktuellen Konditionen für Verwahrentgelte bzw. Negativzinsen / Strafzinsen für Guthaben auf dem Girokonto sind stets auf der ING-Seite zu entnehmen. Aktuell werden hier folgenden Informationen publiziert (Stand 02. April 2021):
Sie haben Ihr Extra-Konto oder Girokonto vor dem 04.11.2020 eröffnet. Dann müssen Sie kein Verwahrentgelt zahlen.
Sie haben Ihr Extra-Konto oder Girokonto ab dem 04.11.2020 eröffnet.Wenn auf Ihrem Extra-Konto oder Girokonto der Freibetrag von 100.000€ überschritten wird, zahlen Sie ein Verwahrentgelt von 0,5% p.a.. Und zwar auf die Summe, die den Freibetrag übersteigt. Das Verwahrentgelt wird jeweils im Folgemonat vom betroffenen Konto abgebucht.
Der Berechnungszeitraum für das Verwahrentgelt beginnt am 01.02.2021. Sollte der Freibetrag überschritten werden, wird im Folgemonat März 2021 ein Verwahrentgelt für die Summe abgebucht, die den Freibetrag übersteigt.